Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Am Sonntag gingen wir wieder nach dem Frühstück ans Wattenmeer und sammelten ein paar Muscheln. Dann suchten wir den Fährhafen auf. Da lag die „Helgoland“ - das Schiff, welches wir für Montag gebucht hatten. Wir warfen auch schon einmal einen Blick auf das Lokal Sturmflut. Bei der „Genusstour“ hatten wir ja schon das Warenhaus der Firma besucht und einen Schnaps zum Probieren erhalten.
Am Nachmittag besuchte wir das kleine Kino in der Innenstadt - dort hatten wir bei der „Tour“ bereits das Popcorn probieren dürfen.
Als wir dann gegen Abend am Bürgerbahnhof ankamen, beschlossen wir das Lokal „Gleis Vier“ zu besuchen. Auch das hatte uns die „Genussführerin“ als Herz gelegt.
Ambiente
Das Lokal hat vorne am Eingang eine Theke – dort werden Speisen und Getränke verkauft, die man auch mitnehmen kann; es erinnert an einen Imbiss.
Wenn man dann weiter durchgeht, kommt man zu einer Bar. Dahinter schließen sich die Plätze im Restaurant an.
Sauberkeit
Alles war gut gepflegt.
Sanitär
Die feine große Anlage kann man nur über eine breite Treppe mit Geländer in der ersten Etage besuchen. Für Menschen, die ebenerdig einen Zugang zu Toiletten brauchen, gibt es nur die Alternative die Öffentliche Anlage im Bahnhof – aber direkt neben dem Eingang der Gaststätte – aufzusuchen.
Wir haben lieber die Treppen gewählt und waren sehr erfreut über den guten Zustand.
Service
Die Kellnerin war sehr freundlich und erkläre gerne die Gerichte der Karte.
Die verkosteten Speisen
Iskender Kebab (22,90 €)
Ein Iskender Teller ist ein traditionelles türkisches Gericht, das aus gegrilltem Lammfleisch besteht, das in Scheiben geschnitten und auf einem Teller mit Brot, Tomatensauce und Joghurt serviert wird.
Für mich war dieses Gericht neu.
Die sehr viele Sauce über dem Fleisch schmeckte mir ausgezeichnet – meine Frau hätte so etwas aber niemals gegessen.
Das Fleisch war in sehr dünne Stücke geschnitten worden.
Aber auch das war zart und recht würzig.
Es hat mir tatsächlich sehr zugesagt. Tomaten und Paprikastücke gehörten ebenfalls zum Gericht. Einige Stücke waren für mich recht scharf; aber da war ja auch noch Joghurt auf dem Teller. So konnte ich meinen Mund zwischendurch etwas entschärfen.
Döner Teller (14,90 €)
Auch hier gab es reichlich Fleisch: dünn und saftig. Auf Saucen war auf Wunsch meiner Frau verzichtet worden. Dadurch war sie sehr zufrieden.
Reis und Bulgur waren saftig zubereitet und hatten noch leichten Biss. So mag es meine Frau besonders gerne.
Der frische Salat rundete den Teller gut ab.
Getränke
Krombacher 0,3 l – 3,30 €
Apollinaris 0,25 - - 2,50 €
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Speisen überzeugten uns und so waren die Preise angemessen.
Fazit
4 – gerne wieder.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 02.03.2025 – abends – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm