"Es gibt Köche und es gibt Chefköc..."
Geschrieben am 30.05.2014 2014-05-30 | Aktualisiert am 08.06.2014

"Das Teil ist selbst für Bremer Ver..."
Geschrieben am 30.05.2014 2014-05-30

"Etwas Neues ausprobieren, das mache..."
Geschrieben am 28.05.2014 2014-05-28 | Aktualisiert am 17.01.2016

"Wir wollten eigentlich das 'Dim Sum..."
Geschrieben am 24.05.2014 2014-05-24

"Ok, ich gebe zu, dass mich die indi..."
Geschrieben am 24.05.2014 2014-05-24

"Ein traditioneller Deutsch-Chinese ..."
Geschrieben am 24.05.2014 2014-05-24

"Als ich durch das Bremer Viertel sp..."
Geschrieben am 22.05.2014 2014-05-22

"Vier Wege aus dem Dorfkern hinaus g..."
Geschrieben am 21.05.2014 2014-05-21

"Alles neu, sogar die Telefon Nummer..."
Geschrieben am 04.05.2014 2014-05-04

"Ich habe zwei Nächte im Atlantic H..."
Geschrieben am 27.04.2014 2014-04-27

"Bremen besuchen, ja wenn Tag des De..."
Geschrieben am 25.04.2014 2014-04-25 | Aktualisiert am 10.09.2018

"Vor einigen Wochen wollten wir eine..."
Geschrieben am 24.04.2014 2014-04-24

"Eine Ikone der Bremer Traditionsgas..."
Geschrieben am 23.04.2014 2014-04-23

"Mit dem El Presidente ist in Vegesa..."
Geschrieben am 23.04.2014 2014-04-23

"Wem folgende Rezi bekannt vorkommt,..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"Anfang des Jahres verbrachten wir j..."
Geschrieben am 20.04.2014 2014-04-20

"Die erste Erfahrung mit dem "Stadtw..."
Geschrieben am 20.04.2014 2014-04-20

"Gelegen an einer - stoßweise leide..."
Geschrieben am 19.04.2014 2014-04-19

"Das Kaffeehaus CLASSICO haben wir a..."
Geschrieben am 18.04.2014 2014-04-18

"Wenn man es schafft, am Samstagmitt..."
Geschrieben am 17.04.2014 2014-04-17

Sein Restaurant ist in einem gutbürgerlichen Viertel von Bremen gelegen, mit schönen Gründerzeithäusern und vielen schmalen Einbahnstrassen, die wenig Parkraum verheißen. Von daher ist es sicher besser, mit den Öffis anzureisen, zumal man sich die Weine nicht entgehen lassen sollte !!! Das Viertel ist eine gute Mischung aus studentischem und bürgerlichem Klientel; die Besselstraße wohl eher bürgerlich.
Eine kleine Terrasse mit Blick auf schön restaurierten Häuserfassaden lädt zunächst einmal zum Genuss des Aperitifs und der Amuse Bouches ein, die kreativ auf das Menü einstimmten.
Wir wählten ein 4-Gänge-Menü, das mich völlig überzeugte. Die genialen Geschmackskombinationen und die wunderschöne Anrichtung der Speisen trugen ebenso zu einem gelungen Abend bei wie die schöne Atmosphäre in diesem Souparterre-Restaurant und die nette Beratung des Sommelier.
Alle Gänge waren ein Erlebnis für Gaumen und Auge, und die Zunge tanzte mit perfekt gegartem Fisch, Meeresfrüchten und Rindfleisch. Wie in der Sternküche wurden die Saucenreduktionen nur sparsam eingesetzt, sodaß ich versucht war, die Teller restlos abzuschlecken.
Selbst das Dessert habe ich - als eigentlich nicht süß-Liebhaberin - hinuntergeschlungen: das Schokoladenküchlein mit flüssiger Füllung stimulierte meine Glückshormone !!
*Fazit*: Klare Empfehlung, (Im Michelin-Jargon: Einen Umweg wert) und ich finde es schade, dass Bewerter anderer Portale das Restaurant nur deshalb verreissen, weil hier auch ab und zu Gänsestopfleber angeboten wird.