Vergangenes Jahr hat die Firma Ruch diesen Verkaufsstand im Souterrain der Kurfürstengalerie übernommen. Vorher befand sich hier eine Filiale der Fa. Kamps Backwaren.
Die in Rosdorf bei Göttingen ansässige Bäckerei Ruch, die mit mehreren Filialen in Kassel einen weiteren Markt erschlossen hat, ist mir schon aus Studentenzeiten für qualitativ gute und schmackhafte Backwaren bekannt.
Man bekommt hier Brot , Brötchen, Gebäck und Tortenstücken. Außerdem werden belegte Brötchen und Bockwurst angeboten.
Neben und vor dem Verkaufstresen, kann man dort an einigen Tischen auch Platz nehmen zu einer Tasse Kaffee und Kuchen oder belegten Brötchen. Ich kenne ausschließlich die belegten Brötchen als Frühstücks - oder Pausensnack.
Die belegten Brötchen werden beispielsweise mit Camembert, Putenbrust, Salami, hausgemachter Frikadelle und Kraut, Schnittei, Rührei sowie mit Frischkäse angeboten. Die Zutaten sind immer sehr frisch. Sie sind zwar mit 2.20 € bis 2,50 € nicht ganz preiswert und die teuersten im näheren Umfeld, dafür sind es meines Erachtens aber super lecker.
Die Verkäuferinnen sind ausgesprochen freundlich, allerdings finde ich die Preise doch etwas zu hoch. Sonst würde ich hier häufiger mein Pausenbrötchen holen.
Die Sitzmöglichkeiten im Souterrain finde ich auch nicht gerade sehr gemütlich.
Vergangenes Jahr hat die Firma Ruch diesen Verkaufsstand im Souterrain der Kurfürstengalerie übernommen. Vorher befand sich hier eine Filiale der Fa. Kamps Backwaren.
Die in Rosdorf bei Göttingen ansässige Bäckerei Ruch, die mit mehreren Filialen in Kassel einen weiteren Markt erschlossen hat, ist mir schon aus Studentenzeiten für qualitativ gute und schmackhafte Backwaren bekannt.
Man bekommt hier Brot , Brötchen, Gebäck und Tortenstücken. Außerdem werden belegte Brötchen und Bockwurst angeboten.
Neben und vor dem Verkaufstresen, kann man dort an einigen... mehr lesen
Ruch Cafe und Bäckerei
Ruch Cafe und Bäckerei€-€€€Bäckerei0561107958Mauerstr. in der Kurfürstengalerie, 34117 Kassel
3.0 stars -
"Vergangenes Jahr hat die Firma Ruch..." TrüffelineVergangenes Jahr hat die Firma Ruch diesen Verkaufsstand im Souterrain der Kurfürstengalerie übernommen. Vorher befand sich hier eine Filiale der Fa. Kamps Backwaren.
Die in Rosdorf bei Göttingen ansässige Bäckerei Ruch, die mit mehreren Filialen in Kassel einen weiteren Markt erschlossen hat, ist mir schon aus Studentenzeiten für qualitativ gute und schmackhafte Backwaren bekannt.
Man bekommt hier Brot , Brötchen, Gebäck und Tortenstücken. Außerdem werden belegte Brötchen und Bockwurst angeboten.
Neben und vor dem Verkaufstresen, kann man dort an einigen
Das Café am Kö ist vor allem wegen der cremigen und geschmacklich stimmigen Eiscreme zu empfehlen. Gleich im Eingangsbereich befindet sich die Eistheke. Meistens hole ich mir hier eine Kugel in der Waffel "to go".
Ich habe mich hier aber auch schon auf ein Stück Torte oder einen Eisbecher niedergelassen.
Wenn man das Café betritt fällt einem sofort das gehobene Lounge Ambiente in's Auge.Rechts entlang der Wand findet man chice , bequeme cremefarbene Ledersessel und mit braunem Leder bezogene Tische. Davor eine Gruppe Stühle mit Tischen. Weitere Sitzmöglichkeiten befinden sich im hinteren Bereich des relativ großräumigen Cafés.
Chillige Loungemusik berieselt den Gast in unaufdringlicher Lautstärke. Links befindet sich eine lange Theke. Gleich vorne locken 16 Sorten Eiscreme, weiter hinten eine Vitrine mit einer guten Auswahl an Torten.
Die köstliche Pistaziencremetorte hat es mir angetan - nicht zu süß, nicht zu herb, aber die Torten sind immer frisch. Ab 18 Uhr kann man die Tortenstücke zu 1 €/Stück im Außerhausverkauf erstehen.
Die Kaffeespezialitäten, sind so, wie man sie im italienischen Eiscafé erwartet.
Man könnte sich also rund herum wohl fühlen, wenn diese entspannende Atmosphäre nicht durch das laute Gealbere und Gegackere der Servicekräfte hinter dem Tresen empfindlich gestört würde. Meine Beobachtung war bei mehreren Besuchen immer gleichartig.
Das wirkt sich leider auch in der "Nähe zum Gast" aus. Die Gäste sind erst dann dran, wenn die privaten Plänkeleien zu Ende sind. man hat es halt mit der "italienischen Gemütlichkeit". Allerdings sind die Servicekräfte freundlich.
Ein Pizzaeisteller , den ich einmal bestellte war nicht so überzeugend, den hatte ich woanders schon besser. Er war zwar nett anzuschauen, war aber mit sehr groben ungeschälten Obststücken dekoriert, die auf Grund der Schale leider teils nicht verzehrt werden konnten. In der Mitte befand sich Obstsalat aus der Konserve, welches die an sich leckere Eiscreme regelrecht herunterriss. Auch die Sauce (Kirsch?) konnte mich nicht überzeugen. Eine frische Erdbeersauce wäre treffender gewesen. Allein die Eiscreme versöhnte mich.
Zudem hätte ich mir eine Serviette gewünscht.
Im Sommer gibt es Sitzplätze am Rande des verkehrsberuhigten Königsplatzes.
Die Preise bewegen sich im Rahmen des Üblichen.
Das Café am Kö ist vor allem wegen der cremigen und geschmacklich stimmigen Eiscreme zu empfehlen. Gleich im Eingangsbereich befindet sich die Eistheke. Meistens hole ich mir hier eine Kugel in der Waffel "to go".
Ich habe mich hier aber auch schon auf ein Stück Torte oder einen Eisbecher niedergelassen.
Wenn man das Café betritt fällt einem sofort das gehobene Lounge Ambiente in's Auge.Rechts entlang der Wand findet man chice , bequeme cremefarbene Ledersessel und mit braunem Leder bezogene Tische. Davor... mehr lesen
Cafe am Kö
Cafe am Kö€-€€€Restaurant, Bistro, Bar, Loungebar056176687499Königsplatz 36 a, 34117 Kassel
3.0 stars -
"Das Café am Kö ist vor allem wege..." TrüffelineDas Café am Kö ist vor allem wegen der cremigen und geschmacklich stimmigen Eiscreme zu empfehlen. Gleich im Eingangsbereich befindet sich die Eistheke. Meistens hole ich mir hier eine Kugel in der Waffel "to go".
Ich habe mich hier aber auch schon auf ein Stück Torte oder einen Eisbecher niedergelassen.
Wenn man das Café betritt fällt einem sofort das gehobene Lounge Ambiente in's Auge.Rechts entlang der Wand findet man chice , bequeme cremefarbene Ledersessel und mit braunem Leder bezogene Tische. Davor
Das Mocca ist mittlerweile zu meinem Lieblingscafé am Königsplatz geworden, denn
selten wird man so herzlich von gut gelauntem Personal bedient wie in diesem Café.
Daran hat sich auch nichts geändert, seit der freundliche Kellner Marco nicht mehr da ist. Sein Nachfolger tritt absolut in seine Fußstapfen.
Das Café scheint sehr beliebt zu sein.
Es gibt zwar sowohl innen, wie im Sommer auch draußen auf dem verkehrsberuhigten Königsplatz eine gute Auswahl an Plätzen, aber mitunter kann es sehr voll werden.
Trotzdem funktioniert der Service reibungslos und zügig. Das ist sehr lobenswert, denn die meisten Gäste haben nur begrenzt Zeit.
Die Karte liegt auf dem Tisch bereits aus und so kann man schon mal wählen, bevor recht bald die Wünsche aufgenommen werden.
Neben frisch gebackenen Waffeln bekommt man hier natürlich auch Kuchen und Torten, aber auch Herzhaftes, wie z.B. Baguettes, Sandwiches und sogar einen Salatteller in verschiedenen Variationen.
So findet man mich hier häufiger um die Mittagszeit, denn Waffeln, Salatteller oder Ofenkartoffel munden sehr gut. Vor allem die Waffeln sind frisch und heiß und man bekommt sie in verschiedenen Variationen , wie z. B. mit Vanilleeis und heißen Himbeeren.
Die Ofenkartoffeln sind liebevoll angerichtet und die Salatteller appetitlich dekoriert.
Zwar kann man bis 14 Uhr auch aus einem reichlichen Frühstücksangebot wählen, aber das was an den Nachbartischen dann serviert wird, ist mir persönlich zu opulent.
Meine favorisierte Kaffeespezialität im Mocca ist.die Erdbeer Latte Macchiato. Diese hatte mich bei meinem ersten Besuch neugierig gemacht. Wie schmeckt Latte Macciato mit Erdbeersirup? Passt das? Meine Bedenken gegen zu viel Süße durch Sirup wurden ebenfalls schnell ausgeräumt, indem mir angeboten wurde, zunächst weniger Erdbeersirup hinzuzufügen und gegebenenfalls noch etwas dazu zugeben, nachdem ich probiert hatte. Die Latte kam hübsch mit einer geviertelten Erdbeere als Garnierung daher und schmeckte perfekt!
Für die kleinen Mahlzeiten bleibe ich inklusive Getränk immer unter 10 €. Das ist für eine kleine Mittagsmahlzeit sehr akzeptabel.
Das Mocca ist mittlerweile zu meinem Lieblingscafé am Königsplatz geworden, denn
selten wird man so herzlich von gut gelauntem Personal bedient wie in diesem Café.
Daran hat sich auch nichts geändert, seit der freundliche Kellner Marco nicht mehr da ist. Sein Nachfolger tritt absolut in seine Fußstapfen.
Das Café scheint sehr beliebt zu sein.
Es gibt zwar sowohl innen, wie im Sommer auch draußen auf dem verkehrsberuhigten Königsplatz eine gute Auswahl an Plätzen, aber mitunter kann es sehr voll werden.
Trotzdem... mehr lesen
4.0 stars -
"Das Mocca ist mittlerweile zu meine..." TrüffelineDas Mocca ist mittlerweile zu meinem Lieblingscafé am Königsplatz geworden, denn
selten wird man so herzlich von gut gelauntem Personal bedient wie in diesem Café.
Daran hat sich auch nichts geändert, seit der freundliche Kellner Marco nicht mehr da ist. Sein Nachfolger tritt absolut in seine Fußstapfen.
Das Café scheint sehr beliebt zu sein.
Es gibt zwar sowohl innen, wie im Sommer auch draußen auf dem verkehrsberuhigten Königsplatz eine gute Auswahl an Plätzen, aber mitunter kann es sehr voll werden.
Trotzdem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die in Rosdorf bei Göttingen ansässige Bäckerei Ruch, die mit mehreren Filialen in Kassel einen weiteren Markt erschlossen hat, ist mir schon aus Studentenzeiten für qualitativ gute und schmackhafte Backwaren bekannt.
Man bekommt hier Brot , Brötchen, Gebäck und Tortenstücken. Außerdem werden belegte Brötchen und Bockwurst angeboten.
Neben und vor dem Verkaufstresen, kann man dort an einigen Tischen auch Platz nehmen zu einer Tasse Kaffee und Kuchen oder belegten Brötchen. Ich kenne ausschließlich die belegten Brötchen als Frühstücks - oder Pausensnack.
Die belegten Brötchen werden beispielsweise mit Camembert, Putenbrust, Salami, hausgemachter Frikadelle und Kraut, Schnittei, Rührei sowie mit Frischkäse angeboten. Die Zutaten sind immer sehr frisch. Sie sind zwar mit 2.20 € bis 2,50 € nicht ganz preiswert und die teuersten im näheren Umfeld, dafür sind es meines Erachtens aber super lecker.
Die Verkäuferinnen sind ausgesprochen freundlich, allerdings finde ich die Preise doch etwas zu hoch. Sonst würde ich hier häufiger mein Pausenbrötchen holen.
Die Sitzmöglichkeiten im Souterrain finde ich auch nicht gerade sehr gemütlich.