"Sehr anständiges Hotel und Restaurant"
Geschrieben am 15.10.2019 2019-10-15 | Aktualisiert am 16.10.2019

"Das Essen war Schrott ... in der Schrottgasse"
Geschrieben am 14.05.2019 2019-05-14 | Aktualisiert am 14.05.2019

"Eine gute Adresse für Wein und Essen mitten in der Altstadt von Passau"
Geschrieben am 02.04.2019 2019-04-02

Meine Wahl fiel auf den Dreiflüssehof etwas außerhalb der Altstadt von Passau, guter Kompromiss zwischen schnell bei Siemens sein und abends mal in der City Sightseeing zu machen (gute ÖPNV Anbindung). Gegen Abend kam ich beim Hotel an, PKW war problemlos geparkt und ich checkte ein. Das Hotel entpuppte sich als guter Ort für eine Übernachtung, etwas in die Jahre gekommenes Ambiente, dass aber pingeligst sauber und gepflegt.
Da ich so spät war, verschob ich meinen City Besuch auf den nächsten Abend und kehrte für das Abendessen in das Restaurant des Dreiflüssehof ein. Die Gaststube ist in regionalen Stil eingerichtet, ich suchte mir einen Platz im etwas luftigeren Wintergarten.
Hier lies ich mich nieder und mir wurde die Karte überreicht. Da ich sehr früh raus musste am nächsten Morgen (arbeiten vor dem Frühstück gehört schlicht verboten!) kein Alkohol an diesem Abend, sondern alkoholfreies Bier. Dann blickte ich in die Karte. Die feste Karte wie erwartet typisch bayrische Gasthaus Küche, der Blick in die Tageskarte gefiel mir besser. Die Wahl war recht schnell getroffen.
Vorweg gebratene Kräutersaitlinge auf bunten Blattsalaten, mit Kirschtomaten, Rucola und Kalbsleberstreifen. Das wurde mir dann serviert.
Das sah jetzt wirklich nicht schlecht aus, musste ich mir eingestehen. Frischer knackiger Salat, ob man dabei Tomaten und Rucola extra betonen muss, lass ich dahin gestellt. Brot gab es auch dazu.
Aber zusammen mit der Vinaigrette war der sehr gut gelungen. Wirklich schmackhaft die Kräutersaitlinge und die Leber, dass konnte gefallen. Ich war positiv überrascht vom ersten Gang. Mit so viel Erwartung hatte ich mich gar nicht an den Tisch gesetzt. Jetzt freute ich mich auf den Hauptgang, ich hatte Wild bestellt.
Hirschrücken rosa gebraten an Wildpreiselbeersauce, Kräutersailtlnge, Rosenkohl, Kürbispüree war meine Wahl. Jetzt punktete die Küche auch noch mit sehr geschmackvollem Anrichten. Die Saitling Wiederholung kam daher, dass die Steinpilze leider aus waren. Aber auch mit Püree und Rosenkohl schmeckten die ausnehmend gut. Was aber wirklich Spaß machte, war der Hirschrücken.
Perfekt auf den Punkt gegart und unglaublich zart! Sehr gut! Dieses Gereicht war sehr gut gelungen. Und weil ich so ausnehmend und unerwartet gut gegessen hatte, noch das Dessert aus der Tageskarte.
Mohnmousse mit Gewürzkirschen und Zitronensorbet. Sah verlockend aus, wieder schön angerichtet und schmeckte auch gut. Aromatisch die Mousse, perfekt dazu passend die zimtigen und nelkigen Kirschen und das Sorbet. Feiner Abschluss!
Der Service wurde von einem Herren und drei jungen Damen engagiert und versiert ausgeführt, da gab es keine großen Mängel zu beanstanden.
Fazit meiner Einkehr im Restaurant des Dreiflüssehof in Passau. Das mir servierte Essen lässt verstehen, warum das Restaurant auch an einem Montagabend von internen und externen Gästen gut gefüllt war. Hier isst man sehr anständig für ein hervorragendes PLV. Immer zur Einkehr empfohlen.