"Gemütliche Traditionsweinstube mit guter Küche und perfektem Service"
Geschrieben am 03.05.2024 2024-05-03 | Aktualisiert am 03.05.2024

"Wirtshausküche im ehemaligen Brauhaus"
Geschrieben am 03.05.2024 2024-05-03

""Kalinski" steht für zehn Jahre Currywurst-Kultur ......."
Geschrieben am 02.05.2024 2024-05-02 | Aktualisiert am 02.05.2024

"Kleiner Laden am Eigelstein"
Geschrieben am 02.05.2024 2024-05-02

"Fail"
Geschrieben am 01.05.2024 2024-05-01

"Hier gibt es Landhausküche in Perfektion!"
Geschrieben am 01.05.2024 2024-05-01 | Aktualisiert am 01.05.2024

"Die kleine Kneipe am Bahnhof"
Geschrieben am 01.05.2024 2024-05-01

"Hervorragendes Restaurant"
Geschrieben am 30.04.2024 2024-04-30

"Wie eh und je"
Geschrieben am 30.04.2024 2024-04-30

"Ein kulinarischer Kurztrip nach Paris im Café le Parisien, Hamburg"
Geschrieben am 30.04.2024 2024-04-30 | Aktualisiert am 30.04.2024

"update - Landhotel"
Geschrieben am 30.04.2024 2024-04-30

"schneller Cafe -Break"
Geschrieben am 30.04.2024 2024-04-30

"Im großen und ganzen passte es"
Geschrieben am 30.04.2024 2024-04-30

"Gleichmäßige sehr gute Küchenleistungen die dann noch gesteigert werden, zahlen sich eben aus"
Geschrieben am 29.04.2024 2024-04-29 | Aktualisiert am 29.04.2024

"War 2017 gut, bleibt 2024 sehr erfreulich!"
Geschrieben am 29.04.2024 2024-04-29 | Aktualisiert am 29.04.2024

"Warum nicht mal probieren?"
Geschrieben am 28.04.2024 2024-04-28

"Solche Gaumenfreuden darf man sich ruhig auch mal mittags gönnen…"
Geschrieben am 28.04.2024 2024-04-28 | Aktualisiert am 28.04.2024

"Gute Stimmung und kühles Bier"
Geschrieben am 28.04.2024 2024-04-28 | Aktualisiert am 28.04.2024

"Lunch: einfach gut"
Geschrieben am 28.04.2024 2024-04-28

"Gut frequentiert und gern besucht"
Geschrieben am 28.04.2024 2024-04-28

"Szenerestaurant im Bremer Steintorviertel mit bescheidener Strahlkraft"
Geschrieben am 28.04.2024 2024-04-28

"Wenn sich die Nebel lichten"
Geschrieben am 27.04.2024 2024-04-27 | Aktualisiert am 27.04.2024

"Die Bowlingbahn ist gut- das Essen ist ok"
Geschrieben am 27.04.2024 2024-04-27

"Beim letzten Besuch war sie aus, die Wan Tan Suppe, dafür musste es sie heute geben, und zwar "in groß" !"
Geschrieben am 26.04.2024 2024-04-26 | Aktualisiert am 25.05.2024

"Wie wäre es?"
Geschrieben am 26.04.2024 2024-04-26 | Aktualisiert am 26.04.2024

Die für uns einzig sichtbare superprofessionelle und freundliche junge Kellnerin (mitunter leicht von einer Kollegin unterstützt) meisterte bemerkenswert alles allein - und das perfekt ohne Ausfälle, etwas zu vergessen und zügig auch treppauf-treppab. Hut ab - keiner musste über den gesamten Abend dürsten...
Weine: Wenn auch für Unbelehrbare eine gute Auswahl Flaschenbier bereit steht (Pils 0,33l 3,40€) machts hier der Wein. Rot gut temperiert und weiß angenehm kühl fiel meine Wahl auf Hörsteiner Reuschberg 2020 Müller-Thurgau 0,2l 4,90 Weingut Klaus Simon, Wasserlos, Franken. Eine gute, nachhaltige Wahl auch wenn es mal ein Glas mehr wird...
Ein ordentlicher Williams 3,50 2cl rundet den Abend ab.
Speisen: Feine Deutsche Küche mit vielen mediterranen Anleihen und italienischen/spanischen Spezialitäten. Gut sortierte Auswahl, die auf Allgemeinposten verzichtet ohne dass man etwas vermissen muss. Anspruchsvolle Ergänzungen und Darbietung, die neugierig macht und überzeugt. Dabei gutes PLV im leicht gehobenen Preissegment, wobei auch Günstigeres und Kleinigkeiten verfügbar sind. Gute Portionen in jedem Fall!
Was will man mehr: Ich bestellte vorab
Vitello Tonnato - dünne Kalbfleischscheiben an Thunfischsauce, Kapernäpfel 12,90€. Das Kalbfleisch sichtbar rosig und fein, nicht ersoffen unter der trotzdem reichlich vorhandenen schmackhaften Sauce mit einigen knackigen Kapernäpfeln.
Zwischendurch sei bemerkt, dass alle Gänge fast geschlossen und ohne zu lange Wartezeiten durch unsere junge Betreuung korrekt serviert wurden - phantastisch; lange nicht so erlebt!
Für das Hauptgericht musste ich die Pasta erstmal googlen (s.u.):
Kalbsrahmgulasch mit Pizzocheri, Spitzkohl, Salbei und Parmesan 19,50€.
"Pizzoccheri (della Valtellina oder di Poschiavo) sind eine Teigwarenart aus Buchweizen- und Weizenmehl, die im lombardischen Veltlin (Valtellina) und im benachbarten bündnerischen Puschlav (Poschiavo) sowie am Comer See beheimatet ist. Pizzoccheri werden typischerweise vermischt mit Kohl und Kartoffeln sowie Käse serviert".
Das war echt lecker! Hintergründig-schmackig-vollmundig mit perfekter Würze und einem leichtlieblichen Spiel, guter Qualität der gut gemeint portionierten Fleischbatzen und wirklich stimmiger Harmonie der Gesamtkomposition. Ein üppiges italienisches (Pasta)Tellergericht fein und ohne Makel!
Um den Abend zu schließen noch einen
Caffe Affogato mit Vanilleeis 4,90€ - zartschmelzendes Eis in starkem Kaffee zum Löffeln und Schlürfen.
Ein in jeder Hinsicht perfekter Abend - und daher einen Pflichtbesuch in Aschaffenburg wert!