"alpines Flair im Harz"
Geschrieben am 11.04.2024 2024-04-11

"Xiao war gestern leider sehr enttäuschend !"
Geschrieben am 11.04.2024 2024-04-11

"speisen im historischen Gebäude"
Geschrieben am 11.04.2024 2024-04-11

"Zum feinen Kuchen auf kurzem Weg holen, aber Amateure im Personal"
Geschrieben am 10.04.2024 2024-04-10

"Kleines nettes Café, zugleich Frühstücksbereich des Advastay Hotel"
Geschrieben am 10.04.2024 2024-04-10

"Der Wille war da ---"
Geschrieben am 10.04.2024 2024-04-10

"Traditionsgaststätte in Jever"
Geschrieben am 09.04.2024 2024-04-09 | Aktualisiert am 09.04.2024

"Für uns eine sichere Adresse"
Geschrieben am 08.04.2024 2024-04-08

"Im Industriegebiet von Buchholz ist nunmehr "Gierflation" ausgebrochen."
Geschrieben am 08.04.2024 2024-04-08 | Aktualisiert am 11.04.2024

"Leider nur eine Eng. Homepage"
Geschrieben am 07.04.2024 2024-04-07

"Gaststätte mit Bauernhofanschluss"
Geschrieben am 07.04.2024 2024-04-07 | Aktualisiert am 07.04.2024

"Perfektes Ambiente"
Geschrieben am 07.04.2024 2024-04-07

"Gutes Eis zum vernünftigen Preis"
Geschrieben am 07.04.2024 2024-04-07

"Jeder braucht einen Schlupfwinkel zum Danebenbenehmen!"
Geschrieben am 06.04.2024 2024-04-06 | Aktualisiert am 07.04.2024

"Auch einfache Gerichte werden hier mit „Schmackes“ aufgetischt"
Geschrieben am 06.04.2024 2024-04-06 | Aktualisiert am 06.04.2024

"Nachfolger von Woody's auf der Waldau"
Geschrieben am 05.04.2024 2024-04-05

"Schöner Platz aber schlechtes Essen"
Geschrieben am 04.04.2024 2024-04-04

"Gastro-Titel für Anna Keller vom Landhaus Wern´s Mühle ....."
Geschrieben am 04.04.2024 2024-04-04

"Schöne Location mit Blick auf den Golfplatz."
Geschrieben am 03.04.2024 2024-04-03

"Gute Hausmannskost bei gutem Waldduft genießen"
Geschrieben am 03.04.2024 2024-04-03

"Positiv überrascht bei den Bestellungen"
Geschrieben am 03.04.2024 2024-04-03

"rustikale Kneipe"
Geschrieben am 03.04.2024 2024-04-03

"indische Küche in geschichtsträchtiger Kaiserstadt"
Geschrieben am 03.04.2024 2024-04-03

"Pasta aus dem Parmesanlaib trifft 70er Retrostil"
Geschrieben am 02.04.2024 2024-04-02 | Aktualisiert am 02.04.2024

"Nun kann auch ich einen persönlichen Eindruck zu der Filiale dieser bekannten Gastro-Kette in Lübeck liefern, der weder negativ noch positiv überraschend ausfällt.."
Geschrieben am 02.04.2024 2024-04-02

Man riet uns zum Cafe Steffens in Hahnenklee , also machten wir uns auf den Weg dorthin.
Unweit des Kurparks und Kurmittelhauses im Zentrum des Bergdorfes gelegen , fanden wir das schmucke gelbgestrichene Holzhaus .
Das Lokal beherbergt ein Hotel , ein Cafe und Restaurant .
Die vielen großen Fenster lassen es innen hell und freundlich wirken .
Das Interieur ist farblich aufeinander abgestimmt ( Gardinen, Wandfarbe , Bänke, Tischwäsche ......) und wirkt daher sehr harmonisch.
Bei gutem Wetter kam man auf der Terrasse neben dem Lokal platz nehmen.
An den Wänden hängen Bilder von "Anno dazumal" : Damen und Herren der Besseren Gesellschaft in der Sommerfrische , die Damen wandern im Reifrock mit passendem Sonnenschirm, die Herren im Gehrock, Hut und Gehstock oder der Winterurlaub im Schnee im Pferdeschlitten mit Glocken , Rodeln oder Schlittschuhlaufen auf den zugefrorenen Seen der Umgebung nett anzuschauen und man bekommt ein Gespür wie es früher hier war.
Die Speisekarte bietet ein Potpourri bürgerlicher Küche ( z.B. Schnitzel, Hacksteak, Gulasch....)
Wild,-Fischvariationen, Harzer Spezialitäten ( u.a. Schmorwurst, Kartoffelklöße mit Speck-Zwiebelsauce Wildcremesuppe......) , diverse Burger, Flammkuchen, vegetarische Speisen , Kaffee und Kuchen/Torten , Eis, Waffeln, Windbeutel etc. hier sollte für jeden was zu finden sein.
Zudem gibt es eine wöchentlich wechselnde Karte und spezielle Mittagstischangebote , bei unserem Besuch waren dies unter anderem Königsberger Klopse. Rindsrouladen, Waldpfifferlinge etc.
Wir ließen uns von der überaus freundlichen Bedienung beraten und bestellten :
- Schweinshaxe mit Bratkartoffeln und Sauerkraut - Haxen sehr groß, Fleisch zart und krosse Kruste prima, die Bratkartoffeln leider nicht kross und Sauerkraut - O.K. laut Bedienung ein Bestseller des Lokals, kann ich verstehen.
- Rindergulasch mit Spätzle und Salat - Fleisch weich mit reichlich pikanter Sauce - sehr gut, die Spätzle leider Fertigware,- als Tochter einer Schwäbin weiß ich wie unkompliziert und schnell Spätzle selbst herzustellen sind und wie lecker selbstgemachte Spätzle schmecken können. Fertigware geht für mich gar nicht , der Salat : Eisberg , Mais, Gurke, Karotte in Honig- Joghurtdressing lecker .
- Wildkraftbrühe mit Stockschwämmchen und kleinen Wildfleischbällchen - heiß und sehr schmackhaft , dazu warmer Apfelstrudel mit Vanilleeis - ein Gedicht und wärmte die Seele.
unseren Durst stillten wir mit hausgemachter Limettenschorle, Pfirsichschorle und Schöfferhofer Grapefruitweizen - schön gekühlt , sehr gut.
Alles wurde auf modernen rechteckigen Porzellantellern gereicht und war ansprechend dekoriert.
Die überaus freundliche und aufmerksame Bedienung fragte sofort als unsere Getränke leer waren ob es noch etwas sein dürfte, ob die Sauce oder Beilagen reichen , hat leeres Geschirr zeitnah abgeräumt und gefragt ob es geschmeckt hätte - so heute leider nicht mehr selbstverständlich .
Wäre es nicht unser vorletzter Urlaubstag gewesen, wir wären direkt wiedergekommen um die wundervoll aussehenden und gutduftenden Kuchen /Torten aus der eigenen Hauskonditorei zu probieren - Nougatkrokanthütchen; Harzer Flockensahne; Mohnkäsekuchen; Riesenwindbeutel mit frischen Heidelbeeren und Sahne; Aprikosenschmand ; Erdbeerbuttercreme; Birnenschnitten ......... fast glaubten wir uns schon direkt im Schlaraffenland gelandet zu sein.
Sehr schade das heute kein Platz mehr für die Köstlichkeiten war , dennoch war es ein guter Einkehrtipp der Wanderkollegen.