
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Nolux hatte uns über alle Etappen des Weinwanderwegs Rhein Nahe hinweg mit Einkehrtipps versorgt! Nicht alle Weingüter und Restaurants konnten wir abklappern, aber wer hier mal an der Nahe seine Zeit verbringt, dem ist dringendst anzuraten Kollegen Nolux zu kontaktieren.
Für den DO Abend waren wir noch mal verabredet, Nolux wollte uns über das Bingener Weinfest begleiten. Er hatte von dieser, seiner Neuentdeckung Altes Rathaus Kruger Rumpf berichtet und da wir recht früh in Bingen ankamen, sahen wir uns an der Adresse mal um:
Ambiente, Anblick, Karte und Nolux Empfehlung ließen ordentliches erwarten und so ging ich hinein (es war wegen Weinfest früher geöffnet als angegeben) und reservierte einen Tisch für uns drei um 18:30. Dann gingen wir erst Mal an Bingens Schokoladenseite, die Rheinpromenade. Und fanden einen schönen Platz direkt am Ufer in der Vinothek. Dort probierten wir uns durch ein paar Weine der 5 Winzer, die diese Vinothek beliefern und besonders durch die Weine des Gastweingutes Hermannsberg.
Hier erwarteten wir Nolux und wandten uns zur rechten Zeit wieder der Innenstadt zu.
Um 18:30 war das Lokal dann sehr gut gefüllt und wir waren glücklich reserviert zu haben. Die Karte ist eine typische Weinschänkenkarte. Eher kurz und bodenständig. Unsere Wahl fiel dann auf folgende Gerichte:
Madame hatte Hunger und ließ Vorweg eine Portion Spundekäs kommen, damit wir die Zeit zur Vorspeise überstehen würden. Ich bekam davon wenig mit, denn ich wurde in meiner Aufmerksamkeit von ein paar Ureinwohnern gefesselt, mit denen ich ins Gespräch kam (soweit möglich! Nächstes Mal antworte ich strikt auf plattdeutsch!).
Die Vorspeise konnte sehr gefallen:
Wildes Grün mit der sehr guten Kombination aus rote Beete und frischem Ziegenkäse. Warum hab ich rote Beete als Kind so verachtet? Ich verstehe das heute nicht mehr.....Lecker!
Dann hatten meine Frau und ich den angebotenen "Dreier" (den mit Braturst vom Wildschwein, mit Käse und einer Merguez.......nur so zum klarstellen und abstellen aller diesbezüglichen anzüglichen Kommentare die vielleicht kommen mögen.....)
Lecker der Kartoffelsalat als Begleiter, inzwischen hat meine Frau mir den norddeutschen mit Mayonnaise komplett abgewöhnt! Sehr gut die Merguez, auch gut die Wildschweinwurst, etwas weniger lecker die Käsewurst, das ist nicht so meine Bratwurstvariante. Aber trotz allem....ein guter Teller.
Insgesamt war das ein sehr schöner Abend in einem einfacheren Gasthaus, was mit guter Küche überrascht. Und die Servicedefizite waren hoffentlich nur temporär. Mir hat der Abend im alten Rathaus gefallen. Über die Weine des VDP Weingutes Kruger Rumpf braucht man kein Wort zu verlieren, dass können die!
Nach dem essen ging es über das Bingener Weinfest und Nolux zeigte uns seine Favoriten. Noch mal zwei schöne Stunden. Es gilt weiterhin: