Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 601 Bewertungen
828707x gelesen
15912x "Hilfreich"
14714x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
601 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 08.02.2020 2020-02-08
Besucht am 01.02.2020
Besuchszeit: Abendessen
5 Personen
Rechnungsbetrag: 230 EUR
School Kättchen Café
School Kättchen Café
€-€€€
Restaurant, Cafe
068741229
Dorfstraße 12, 66709 Weiskirchen
4.5
stars -
"Dinner for five oder der 99. Geburtstag!"
PetraIO
Meine beste Freundin und ich feierten nun zum 4. Mal gemeinsam runden Geburtstag. Sie ist als erste dran, ich folge im nächsten Jahr. Ein Hoch auf die langjährige Freundschaft, muss man auch erst mal schaffen!
Zwischen unseren Geburtstagen liegen 367 Tage.
Ihre Geburtstagsfeier zum 50. wird in den Sommer verlegt und unser Plan war, unseren 99. allerengsten Kreis zu feiern. Freundin, Mann, Tochter, PetraIO und ihr liebster Begleiter.
Den Ort Weiskirchen im Saarland gab meine Freundin vor, denn hier buchte sie im
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 06.02.2020 2020-02-06
Pizzeria Calabria
Pizzeria Calabria
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
067829888060
Am Bahnhof 2, 55765 Birkenfeld
stars -
"Gute Nachrichten für uns! Umzug von Brücken nach Birkenfeld."
PetraIO
Bei unserem letzten Besuch im Juli 2019 machte Chefin Karina schon Andeutungen, dass dem Restaurant evtl. ein Umzug bevorsteht.
Pachterhöhung, dafür keine Renovierungsmaßnahmen des Inhabers, aber auch Platzprobleme. Hier sprach sich die Qualität schnell herum und ohne Reservierung ging eigentlich fast nichts.
Auf der überarbeiteten Homepage der Familie Marino gibt es interessante und persönliche Einblicke zum Umzug, zur Qualität der Speisen und Getränke. Es spiegelt das wieder, was wir an Herzlichkeit in Brücken erlebten.
Der neue Standort kommt uns sprichwörtlich sehr entgegen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 05.02.2020 2020-02-05
| Aktualisiert am
05.02.2020
Besucht am 23.01.2020
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Homburger Brauhaus
Homburger Brauhaus
€-€€€
Restaurant, Brauhaus
068412466
Talstraße 38 d, 66424 Homburg
3.5
stars -
"Schietwetterflucht ins Brauhaus!"
PetraIO
Bei diesem Besuch in Homburg passte es leider nicht mit einem ausgedehnten Mittagessen.
Und als wir dann endlich mit knurrendem Magen auf der Suche nach einem späten Mittagessen waren, war die Auswahl halt etwas begrenzt.
Aber im Saarland verhungert man selbstverständlich nicht.
Hunger und richtig ungemütliches Wetter scheuchte und förmlich in den Saarpfalz-Center. Im 1. OG befinden sich drei Gastronomiebetriebe, darunter das Brauhaus.
Die Einrichtung soll wohl das typische Brauhaus wiederspiegeln, aber hier im Saarparkcenter wirkt es doch recht „arrangiert“.
Und dunkel. Allerdings
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 04.02.2020 2020-02-04
| Aktualisiert am
05.02.2020
Restaurant in Peters Hotel & Spa
Restaurant in Peters Hotel & Spa
€-€€€
Restaurant, Besenwirtschaft, Hotel, Biergarten
06841189330
Kleinottweilerstraße 112, 66424 Homburg
4.0
stars -
"Überzeugende Rast – wir kommen sicherlich wieder!"
PetraIO
Die Saarschmeckers buchten hier ein Wellnesswochende und die Bilder, die mich per WhatsApp erreichten, machten neugierig.
Wir verfehlten uns leider um einen Tag, aber das Hotel lag günstig auf unserem Rückweg und auch zeitlich passte es perfekt.
Die Lage im Homburger Stadtteil Jägersburg idyllisch direkt am Brückweiher, drumherum weitere Teiche und Seen. Und viel Natur. Große Parkplätze stehen direkt an der B423 kostenfrei zur Verfügung und lassen auf zahlreiche Wanderer und Ausflügler schließen.
Für Hotel- und Restaurantbesucher stehen natürlich eigene Parkplätze zur
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 31.01.2020 2020-01-31
| Aktualisiert am
02.02.2020
Hunsrücker Fass
Hunsrücker Fass
€-€€€
Landgasthof, Hotel
067869700
Hauptstr. 70, 55758 Kempfeld
stars -
"Ab 17.02.20 nur noch Hotel Garni. Schade."
PetraIO
Was ist los bei uns?
Edelsteinregion, deren Minen und Bergwerke, Edelsteinmuseen, traumhafte Natur, beeindruckende Wanderwege / Traumschleifen, Hunsrück-Nationalpark, Hängeseilbrücke Geierlay... der Tourismus soll ausgebaut werden.
Bekannt ist: Gute Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten fehlen.
Das Hunsrücker Fass besuchten wir in den letzten Jahren regelmäßig 1 - 2 mal im Jahr. Gerne mit Gästen von "außerhalb" oder mit dem (wohl leider Ex-)GastroGuide-Kollegen Saarschmecker und Frau.
Ein schönes und ruhig gelegenes Anwesen mit einer herrlichen und gepflegten Garten-Teich-Landschaft.
Typische Spießbratengerichte, aber auch alle andere Gaumen wurden sicherich fündig.
Und
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 30.01.2020 2020-01-30
| Aktualisiert am
30.01.2020
Mando's Orientalische Spezialitäten
Mando's Orientalische Spezialitäten
€-€€€
Restaurant, Take Away
067812179317
Hauptstraße 58, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"MANDO'S zieht um!"
PetraIO
Das Mando's besuchten wir seit seiner Eröffnung schon ein paar Mal.
Das kleine Restaurant wurde sehr gepflegt und ansprechend renoviert und eingerichtet. Einfach zum Wohlfühlen.
Kein Restaurant für ein romantisches Menü, Desserts werden nicht angeboten.
Für uns aber immer eine gute Adresse, wenn ich mal abends keine Lust zum Kochen hatte oder für ein Treffen mit Freunden.
Geschmeckt hat es immer sehr sehr gut. Mein Favorit der Spinatsalat.
Nun wollte ich wieder einmal reservieren, aber leider:
Ab 1. Februar bleiben die Türen
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 26.01.2020 2020-01-26
| Aktualisiert am
26.01.2020
Antichi Sapori
Antichi Sapori
€-€€€
Restaurant
06781 5697458
Hauptstraße 228, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Kurzes Gaststpiel"
PetraIO
Noch nicht einmal 1 Jahr nach der Eröffnung ist das Antichi Sapori geschlossen.
Beim vorherigen Italiener noch eine Goldgrube, allerdings sitzt der Goldgräber die Strafe seiner kriminellen Brandstiftertaten erst einmal ab.
Die neuen Betreiber schafften es nicht an den Erfolg anzuknüpfen. Und das, was sich im Bekanntenkreis so rumsprach, bewog auch uns dazu hier nicht einzukehren. Trotz angebotenem Frischfrisch!
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 23.01.2020 2020-01-23
| Aktualisiert am
23.01.2020
Besucht am 15.01.2020
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 110 EUR
Hämmerle's Restaurant
Hämmerle's Restaurant
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
0684252142
Bliestalstraße 110, 66440 Blieskastel
4.0
stars -
"Sauregurkenzeit? Fehlanzeige im Hämmerle‘s!"
PetraIO
Das Hämmerle’s empfängt seine Gäste, wie auch andere Sternerestaurants, in zwei Restaurantbereichen.
Das „Barrique“ mit wunderbaren wechselnden Menüs. Dies ist nur abends geöffnet, so blieb uns die Qual der Wahl erspart.
Im Dezember versuchte ich spontan im „Landgenuss“ mittags zu reservieren. Ich erwartete schon fast, dass wir keinen Platz bekommen. So war es dann auch.
Frau lernt ja dazu. Zweiter Anlauf und Anruf 1 Woche vorab. Der nette Servicemitarbeiter am Telefon fand noch ein Plätzchen für uns!
Pünktlich trafen wir um
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 14.01.2020 2020-01-14
| Aktualisiert am
19.01.2020
Besucht am 28.11.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Hotelweingut Barth
Hotelweingut Barth
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Hotel
067535477
Lindenallee 23, 55590 Meisenheim
4.5
stars -
"Seit fast 30 Jahren fühle ich mich hier willkommen!"
PetraIO
Mit dem Weingut Barth verbinden mich sehr viele schöne Erinnerungen, geselligste Abende, gutes Essen und natürlich ebensolcher Wein. Zeit für ein Update.
Hier feierten wir tolle Feste, ich fuhr schon Kollegen … fast nach Hause. Im November 1997 nahm ich einen Kollegen, nach einem betrieblichen Event, im dicksten Nebel mit. Unterwegs sein vollständiger Verlust der Muttersprache und auch eventueller Fremdsprachen. Er konnte mir morgens um 4 Uhr nicht mehr ansatzweise sagen wo er wohnt. Handy? Hatte ich noch nicht. Und ich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.12.2019 2019-12-28
| Aktualisiert am
29.12.2019
Besucht am 30.10.2019
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
YEDO Sushi
YEDO Sushi
€-€€€
Restaurant, Sushibar
068419737448
Untergasse 1, 66424 Homburg
4.0
stars -
"Im Internet vorab gefunden und vor Ort gut getroffen"
PetraIO
Für unseren Besuch in Homburg wählte ich vorab 2 Restaurants für ein Mittagessen aus.
Zeitlich ließ es sich leider nicht planen, daher reservierte ich nicht. Die Folge war natürlich, dass der Favorit mittags keinen freien Tisch mehr hatte.
Als zweite Möglichkeit hatte ich das YEDO ausgesucht. Ruhig, aber mitten im Städtchen gelegen.
Also fuhren wir in die Homburger Innenstadt und waren positiv von Parkmöglichkeiten und Einzelhandel überrascht. Klein, überschaubar, vielfältig. Was an diesem Tag noch in einer selten erlebten Shoppingtour für uns
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Zwischen unseren Geburtstagen liegen 367 Tage.
Ihre Geburtstagsfeier zum 50. wird in den Sommer verlegt und unser Plan war, unseren 99. allerengsten Kreis zu feiern. Freundin, Mann, Tochter, PetraIO und ihr liebster Begleiter.
Den Ort Weiskirchen im Saarland gab meine Freundin vor, denn hier buchte sie im Hotel ein Wellnesswochenende.
Der Samstagabend sollte nicht im Hotel stattfinden und so durfte ich mich mit den wenigen Alternativen beschäftigen.
Das School Kättchen entdeckte ich prompt. Bei der Speisekarte wusste ich sofort, dass hier jeder fündig wird.
Und das Ambiete mit weitestgehendem Verzicht auf elektrisches Licht würde meiner vollromantischen Freundin auch gefallen. Zudem ist sie Pädagogin. Das mehr als 160 Jahre alte Bauernhaus diente zeitweise als Schule, ein reisender Lehrer unterrichtete hier.
Zeitgleich trafen wir vor dem rustikalen Bauernhaus ein und betraten die urigen Räumlichkeiten durch eine schwere Holztür.
Hier ist noch viel im Originalzustand erhalten, z. B. der alte Fliesenboden, Holzbalken etc. Ergänzt wird mit stimmiger Deko aus vergangenen Zeiten.
Der Gastraum ist tatsächlich nur mit Kerzen und einigen wenigen Lichterketten beleuchtet.
Sehr ungewohnt, aber die Augen gewöhnten sich schnell an das gemütliche Licht.
Die vermutliche Chefin des Hauses war gleich zur Stelle und versorgte uns mit Speise- und Getränkekarten. Auch den restlichen Abend begleitete sie uns souverän, unterstützt vom Inhaber Herrn Repplinger.
Wir waren die ersten Gäste, tauschten kurz Glückwünsche und Geschenke und innerhalb von 5 Minuten waren fast alle Tische belegt. Das war unglaublich schnell und ich war sehr froh, rechtzeitig reserviert zu haben.
Zum Aperitif wählten wir
3 x Riesling Sekt vom Moselweingut Rosch - € 5,00 / 0,1 l
und 1 x Campari Orange - € 4,20.
Das „Kind“ bekam einen alkoholfreien Cocktail mit Orangensaft und frischem Granatapfelsaft - € 5,00.
Es folgten:
2 Flaschen Tönissteiner Mineralwasser, € 6,00 / 0,75 l.
1 Apfelsaftschorle, € 4,00 / 0,4 l.
Unsere Vorspeisen:
Für meinen Mann:
3 Kartoffelpuffer mit Apfelmus - € 8,70. Die Kartoffelpuffer hausgemacht und knusprig ausgebacken, dazu reichlich Apfelmus. Eines der Lieblingsspeisen meines Mannes, leider gibt es die Kartoffelpuffer in der Gastronomie viel zu selten frisch zubereitet. Dies war hier absolut der Fall und so schmeckte es auch.
Für meine Freundin und mich: Ziegenkäse gratiniert auf Blattsalat - € 13,80. Eine große Scheibe mild-cremiger Ziegenkäse, gratiniert mit gutem und geschmacksintensiven Honig. Dazu tadelloser Blattsalat mit sehr gutem und leichtem Balsamicodressing.
Die Tochter war mit einem bunten Beilagensalat - € 4,50 zufrieden und ihr Vater mit Kräuter-Quark mit Knoblauch und frischem Landbrot - € 4,50.
Vor den Hauptspeisen stöberten wir in der sehr gut aufgestellten Weinkarte. Bei den deutschen Winzern sind die guten Häuser vertreten. Da kann man eigentlich bei der Bestellung keinen Fehler machen. Die ausländischen Weine sicherlich ebenso, aber das kann ich nicht beurteilen.
Unsere Wahl fiel auf den 2017er Riesling, wieder vom Weingut Rosch, Leiwen. 0,2 l- € 6,50. Und den 2018er Grauburgunder vom pfälzer Weingut Klaus Meyer, Roth. 0,2 l - € 6,50.
Zum Hauptgang wurden unsere Speisen gemeinsam und auf gut vorgewärmten Tellern serviert.
Für meinen Mann und meine Freundin:
Trüffelravioli (aus der Pastamanufaktur Romana, Homburg), Olivenöl, Tomate Knoblauch und 3 Black Tiger Garnelen.
Für mich das gleiche Gericht, allerdings mit 3 Jakobsmuscheln. € 19,50.
Die Garnelen und Jakobsmuscheln wirklich groß und auf den Punkt glasig gebraten. Bei den Ravioli hätten es ein paar mehr sein dürfen. Auch der Trüffelgeschmack recht verhalten, allerdings machte die Würzung der Küche hier alles wett. Sehr gutes Olivenöl, der Knoblauch gut dosiert, sehr fein!
Das Kind mochte lieber die kleine Portion Spaghetti mit 3 Black Tiger Garnelen - € 17,50.
Die Portion war überhaupt nicht klein, aber die Pasta- und Garnelenliebhaberin meisterte die Portion tadellos.
Und unser Freund die Gemüse-Hähnchenpfanne, leicht scharf, € 17,50. Zum Hähnchenfilet gesellten sich Kartoffeln und reichlich frisches mediterranes Gemüse. Auch hier war alles zur Zufriedenheit.
Dieses Mal durfte ein Dessert nicht fehlen, das Angebot zu verlockend. Unsere vermutliche Chefin im Service stand mit Rat und Tat zur Verfügung.
2 x Creme brûlèe mit selbst gemachtem Himbeersorbet - € 7,80 für Mutter und Vater, dass cremige Sorbet der Mutti wanderte zur Tochter.
1 x Weltbester Schokoladenpudding aus 70 %Schokolade, dazu Kirschragout - € 6,80 für meinen Mann. Allerdings bestellte er das Kirschragout ab. Er wollte sich wohl voll und ganz dem Pudding widmen und der war wirklich unglaublich gut.
Auch für mich mal ein Minidessert: 1 Bällchen hausgemachtes Pistazieneis - € 3,00.
Pistazieneis mag ich sehr gerne. Aber wo gibt es mal ein richtig Gutes? Das nach Pistazien schmeckt und nicht nach Aroma? HIER! Geschmacklich top und Herr Repplinger bestätigte meinen Verdacht: In der Küche hilft der Pacojet! Dieses Teil ist sein Geld wirklich wert. Aber die Eismasse muss natürlich trotzdem stimmen. Die Physalis nahm ich gerne zum Eis, auf das Teigröllchen hätte ich verzichten können. Die Küche leistete an diesem Abend so viel Gutes und Hausgemachtes, da passte das Industrie-Waffelröllchen nicht so wirklich.
1 Espresso - € 2,00 und 1 Latte Macciato - € 2,80 gab es auch noch.
Beim Bezahlen an der Theke fragte ich den jungen Mann der wohl hauptsächlich für die Getränke zuständig war, wie denn nun das „School“ ausgesprochen wird. Ich war fälschlicherweise auf dem Englischtrip. Aber nein, ganz typisch saarländisch „School“.
Fertig war ein wirklich gelungener Abend und eine sehr persönliche kleine Geburtstagsfeier.
Wir waren alle begeistert und sicher: Wir kommen bald wieder. Und nicht erst, wenn man das Essen im lauschigen Naturgarten genießen kann!
Das Fotografieren war wirklich eine Herausforderung an diesem Abend.
Nur Kerzenschein, wunderschön. Mit Blitz wollte ich nicht fotografieren. Die Gemütlichkeit wurde sicherlich nicht geschaffen um durch Blitzlicht zu stören. Alle Gerichte waren schön angerichtet und von tadelloser Qualität.