Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 601 Bewertungen
828657x gelesen
15912x "Hilfreich"
14714x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
601 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 17.11.2019 2019-11-17
| Aktualisiert am
17.11.2019
Besucht am 21.07.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Taverne Santorini
Taverne Santorini
€-€€€
Restaurant
067521375700
Marktplatz 2, 55606 Kirn
4.0
stars -
"Rechts – Links – Rechts und Troja wird zu Santorini"
PetraIO
Eigentlich hat sich nichts geändert.
Gleiche Inhaber. Gleicher Koch. Gleicher Service. Gleichgute Speisen.
Das Restaurant befindet sich schon immer am schönen Kirner Marktplatz. Kennengelernt haben wir das Restaurant am Eckhaus des Marktplatzes links gelegen. Einladend und gepflegt sah es wirklich nicht aus. Erst nach mehreren Empfehlungen von Stammgästen kehrten wir hier 2016 zum ersten Mal ein. Wir saßen außen und waren sehr zufrieden.
2018 dann ein spontaner Besuch – das Restaurant Troja geschlossen, aber nun neu eröffnet im linken Eckhaus der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 10.11.2019 2019-11-10
| Aktualisiert am
10.11.2019
Besucht am 12.07.2019
1 Personen
Rechnungsbetrag: 7 EUR
Sweet Dreams · Café Esselborn
Sweet Dreams · Café Esselborn
€-€€€
Cafe, Konditorei
067318191
Rossmarkt 9, 55232 Alzey
3.5
stars -
"Ein Café mit Knuddelfaktor"
PetraIO
Da kaufte ich mir dieses Jahr an der Ostsee endlich einen wunderschönen (mein Mann sieht das anders) quietschgelben Ostfriesennerz und hatte in diesem trockenen Sommer lange keine Gelegenheit ihn zu tragen.
An diesem Tag im Juli sah es endlich nach Regen aus und ich legte den Nerz ins Auto. Mein Mann hatte einen etwas länger dauerenden Termin, meine Anwesenheit war nicht erforderlich, Frühstück war ausgefallen. Ich machte mich zu Fuß auf Richtung Stadt fü ein kleines Frühstück zu finden.
Nach
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 09.11.2019 2019-11-09
| Aktualisiert am
10.11.2019
Besucht am 08.07.2019
2 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
alter markt 55
alter markt 55
€-€€€
Restaurant, Cafe, Loungebar
02219201980
Alter Markt 55, 50667 Köln
3.0
stars -
"Einfaches Frühstück und desorientierter Service."
PetraIO
Montagmorgen. Der Tag nach Christopher Street Day.
Die Karnevalshochburg Köln zeigte, dass sie Großveranstaltungen souverän meistert. Die Stadt war schon wieder fast vollständig gereinigt.
Das Hotelbuffet und der Frühstücksraum konnten uns leider so gar nicht beeindrucken. Zudem hatten wir Lust, uns vor der Heimreise ein wenig Köln anzusehen.
Vom Hotel gab es natürlich nicht so einen klasse Frühstückstipp wie in Overath, lange suchen wollten wir auch nicht. Wir kamen wieder am Heumarkt an und ich entdeckte Häuser, die tags zuvor in den Menschenmassen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 05.11.2019 2019-11-05
| Aktualisiert am
06.11.2019
Besucht am 07.07.2019
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 250 EUR
Essers Gasthaus
Essers Gasthaus
€-€€€
Restaurant, Gasthaus, Biergarten
0221425954
Ottostraße 72, 50823 Köln
5.0
stars -
"Tage wie diese… Hochzeitstag – Christopher Street Day – Kennenlernen „Tischnotizen“"
PetraIO
„Ich wart' seit Wochen auf diesen Tag“ singen die Toten Hosen.
Und so erging es uns! Endlich sollte es klappen, mit dem Kennenlernen von „Tischnotizen“.
Unseren Hochzeitstag verbinden wir, wann immer es geht, mit einem Kurztrip. Köln wollten wir schon lange besuchen, dass es nun ausgerechnet zum Christopher Street Day klappte, war nicht so geplant, hatte durchaus seinen Reiz.
„Und tanz' vor Freude über den Asphalt“
Ca. 1,2 Millionen Menschen feierten friedlich und tanzten gut gelaunt für Toleranz und Gleichberechtigung und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 29.10.2019 2019-10-29
Besucht am 07.07.2019
2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Bäckerei Heimann
Bäckerei Heimann
€-€€€
Bäckerei, Cafe, Konditorei
0220475457
Olperstraße 45, 51491 Overath
4.0
stars -
"Und schon wieder ein guter Tipp! Zum Frühstück."
PetraIO
Es war ja nun wirklich nicht so, als ob wir tags zuvor hungern mussten. Trotzdem waren wir dankbar für den Tipp unserer freundlichen Pensionswirtin, Frühstück wurde nämlich nicht angeboten.
Sie empfahl die Bäckerei Heimann. Nur 3 Gehminuten von unserer Übernachtungsunterkunft entfernt.
Wir sahen schon von Weitem, dass es hier an diesem Sonntagmorgen lebhaft zuging.
Die Kunden standen Schlange bis vor die Türe. Aber die meisten wollten nur frische Backwaren für zu Hause kaufen.
Wir suchten uns einen freien Platz im Gastraum, eine
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 27.10.2019 2019-10-27
| Aktualisiert am
27.10.2019
Besucht am 06.07.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 165 EUR
piemonteca
piemonteca
€-€€€
Restaurant
01713008017
Olper Straße 69 a, 51491 Overath
4.5
stars -
"… eine „Oase des guten Geschmacks“ heißt es auf der Homepage. Stimmt!"
PetraIO
Köln mit einer Übernachtung stand eigentlich auf dem Programm für dieses Wochenende.
Tipps für die Kölner Gastronomie gibt es ja bei GastroGuide reichlich, also konzentrierte ich mich auf die Hotelsuche. Aber da lief was aus dem Ruder:
Doppelzimmer in zentraler Lage, normale Standardhotels,+ / - € 300,00 für die Übernachtung?
Mit einem guten Kunden kam ich ins Gespräch. Er empfahl mir sehr die Piemonteca, nicht weit von Köln.
Mit Übernachtungsmöglichkeit direkt neben dem Restaurant!
Und auf der Homepage gab es aktuell ein Trüffelmenü!
Also reservierte
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 09.10.2019 2019-10-09
| Aktualisiert am
10.10.2019
Puricelli - Im Schloss Lieser
Puricelli - Im Schloss Lieser
€-€€€
Restaurant, Bar, Hotel
06531986990
Moselstraße 33, 54470 Lieser
stars -
"Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg kommen!"
PetraIO
An diesem Sonntag schaute ich mal wieder auf den „aktuellen“ Stand der Homepage von Schloss Lieser.
Wenige Tage zuvor fand die offizielle Eröffnung des Hotels statt. Immerhin hat das Restaurant, unter der Leitung von Wolfgang Preßler (der bisherige Sous Chef des Drei-Sternerestaurants Aqua im Ritz Carlton-Hotel in Wolfsburg), inzwischen einen Namen: „Puricelli“. Benannt nach dem Familiensitz der Familie Schorlemer/Puricelli. Schön, dies aufzugreifen.
Aber noch immer ein großes Geheimnis um die angebotenen Speisen. Ich rief an, um zu erfragen, ob man mir
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.10.2019 2019-10-04
| Aktualisiert am
04.10.2019
Besucht am 06.07.2019
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Hotel Keutmann
Hotel Keutmann
€-€€€
Restaurant, Cafe, Hotel, Biergarten
067411691
An der Loreley 24, 56329 Sankt Goar
3.5
stars -
"Gute Mittagsrast an der Loreley"
PetraIO
Wir waren auf dem Weg zu einem Wochenendausflug.
Das Wetter war toll und Zeit hatten wir auch. So fuhren wir nicht über die Autobahn, sondern entlang des Rheins. Und wo immer es schön war, hielten wir an. Für eine Besichtigung von Schloss Stolzenfels fand sich auch noch Zeit.
Doch davor war noch eine kleine Stärkung erforderlich.
Wir fuhren am Hotel Keutmann vorbei. Mit Außenterrasse und direktem Rhein- / Loreleyblick.
Daneben gleich die Parkplätze. Wir hielen an, ein Ehepaar kam gerade aus
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.10.2019 2019-10-02
Besucht am 23.06.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 69 EUR
Restaurant im Forellenhof Reinhartsmühle
Restaurant im Forellenhof Reinhartsmühle
€-€€€
Restaurant, Landgasthof, Hotel, Ausflugsziel
06544373
Reinhartsmühle 1, 55626 Bundenbach
4.0
stars -
"Neue Chance!"
PetraIO
Unser letzter Besuch im Dezember 2016 war wirklich nicht toll. Aber eine neue Chance sollte es dann doch geben.
Wir waren ja auch schon zufrieden hier und die Lage ist einfach ein Traum. Dazu die frischen Forellen aus den hauseigenen Teichen.
Nach unserer Wanderung der Traumschleife "Hahnenbachtaltour" kamen wir sehr hungrig und sehr müde am Parkplatz in der Nähe des Forellenhofs an.
Hier ist man an Wanderer gewöhnt. Viele Wanderer buchen hier ihren Urlaub.
An der Rezeption vorbei gingen wir durch das gepflegte
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 30.09.2019 2019-09-30
| Aktualisiert am
30.09.2019
Bergmannsschänke Glückauf im Besucherbergwerk Herrenberg
Bergmannsschänke Glückauf im Besucherbergwerk Herrenberg
€-€€€
Biergarten, Ausflugsziel, Gaststätte
06544 9272
Hahnenbachtal, 55626 Bundenbach
3.5
stars -
"Wanderer und Ausflugsgäste werden hier gut und freundlich versorgt!"
PetraIO
Eigentlich war es viel zu heiß für Bewegung an diesem Sonntag. Meinem Mann fiel aber die Wanderroute im Hahnenbachtal ein. Eine idyllische und überwiegend schattig-bewaldete Tour.
Mit kühlen Getränken im Rucksack fuhren wir nach Bundenbach und parkten am Forellenhof. Von hier starteten wir den Wanderweg Traumschleife "Hahnenbachtaltour" zur Mittagszeit. Ca. 10 km lang ist die Strecke, ein lockeres Sonntagsprogramm… dachten wir.
Die Gegend um Budenbach ist geprägt vom Schiefer. Und vom Schieferabbau und der Weiterverarbeitung des Schiefers leben hier heute noch viele
[Auf extra Seite anzeigen]
Gleiche Inhaber. Gleicher Koch. Gleicher Service. Gleichgute Speisen.
Das Restaurant befindet sich schon immer am schönen Kirner Marktplatz. Kennengelernt haben wir das Restaurant am Eckhaus des Marktplatzes links gelegen. Einladend und gepflegt sah es wirklich nicht aus. Erst nach mehreren Empfehlungen von Stammgästen kehrten wir hier 2016 zum ersten Mal ein. Wir saßen außen und waren sehr zufrieden.
2018 dann ein spontaner Besuch – das Restaurant Troja geschlossen, aber nun neu eröffnet im linken Eckhaus der Häuserzeile. Ein weiterer Besuch folgte, wir waren immer sehr zufrieden.
Diesen Juli wollten wir nochmals spontan das schöne Wetter genießen und fuhren nach Kirn. Das Bottle N Eck hatte dieses Jahr eröffnet und wir wollten es besuchen. Leider geschlossen. Bewusst war mir nicht, dass das Bottle N Eck im ehemaligen Troja befand.
Und rechts außen? Das Gebäude sauber renoviert, die Front nun mit bodentiefen Fenstern versehen. Ich erkannte die Chefin des Troja: Ayfer Conrad. Eine Alternative für den Abend war also gefunden. Die Außenterrasse war bereits sehr gut besucht.
Wir wurden herzlich von Frau Conrad begrüßt, fanden einen Tisch außen unter einem Sonnenschirm. Es war wohl von Anfang an so geplant, dass Frau Conrad und ihr Mann nach der Renovierung wieder in das ehemalige Gebäude ziehen. Warum der Name des Restaurants (die Änderung von GastroGuide noch nicht umgesetzt) geändert wurde, weiß ich allerdings nicht.
Der freundliche Servicemitarbeiter reichte die Speisekarten und fragte erste Wünsche ab.
1 Flasche Gerolsteiner Mineralwasser, 0,75 l - € 5,00
Mein Mann bestellte zu meiner Verwunderung einen trockenen Retsina, 0,2 l - € 3,50. Griechischer Wein… es folgte sogar ein zweites Glas. Ich muss nicht alles verstehen.
Ich blieb sicherheitshalber an der Nahe. Weingut Klein, Merxheim, Grauburgunder trocken, 0,2 l - € 4,00. Die € 0,50 mehr brachten mir den geschmacklichen Mehrwert zum Retsina. Später gab es noch eine Rhabarberschorle, 0,3 l - € 2,60 für mich.
Unsere Speisen waren inzwischen auch bestellt und wir mit kühlen Getränken versorgt.
Auf die Vorspeise
Gegrillte Peperoni mit Knoblauch - € 5,90
mussten wir nicht lange warten.
Die Portion reichte locker für uns beide. Bei der Bestellung sagten wir, der Koch müsse nicht am Knoblauch sparen. Ob der Koch es gut mit uns meinte, oder dachte „denen geb‘ ich Knoblauch“ kann ich nicht sagen. Jedenfalls waren wir entzückt!
Die gegrillten Peperoni mit gutem Olivenöl beträufelt, ein wenig dekoriert. Und reichlich Knoblauch! Dazu zweierlei frisches Baguette – das passte perfekt für uns.
Als Hauptgang wählte mein Mann nochmals
Gegrillte Garnelen mit Butterreis, Gemüse aus Aubergine, Zucchini, Karotten und Blumenkohl - € 19,50.
Ein Foto habe ich bei diesem Besuch nicht gemacht. Die Qualität ist gleichbleibend gut. Ein Foto dieses Gerichtes ist von unserem vorherigen Besuch eingestellt.
Ich nahm es ja bereits vorweg: Gleichbleibende Qualität, es hat sich außer Umzug und Namensänderung nichts geändert.
Für mich
Tintenfischtuben mit Butterreis, Gemüse aus Aubergine, Zucchini, Karotten und Blumenkohl - € 15,90.
Auch dieses Gericht aß ich bereits hier. Und auch hier überzeugte wieder der zarte, leicht mehlierte und frittierte Kopffüßler. Lockerer Reis und gut gewürztes Gemüse und ein wenig Knoblauchcreme. Das war wieder einmal richtig gut.
Zu beiden Gerichten gab es noch einen bunten und frischen Beilagensalat mit Joghurtdressing.
Der Servicemitarbeiter war immer aufmerksam, leere Gläser sofort bemerkt, zwischendurch nachgefragt, ob es uns schmeckt.
Ich weiß nicht, wie die Räume vor der Renovierung aussahen. Aber innen ist alles sehr ansprechend renoviert. Innen dann eine kleine Treppe, also nicht gehbehindertengerecht.
Die Holztische schlicht und sauber eingedeckt. Der Begriff „Taverne“ passt!
Der Chef und Koch begrüßte mich von der Theke aus herzlich. Kurzer Plausch. Die Eheleute sind zurecht stolz auf ihre neue Wirkungsstätte. Und die Stammgäste machen jeden Umzug und auch die Namensänderung mit.
Und damit beim Besuch der Nassräume den Foodfotografieren das Smartphone nicht versehentlich auf Tauchstation geht, gibt es einen hippen Toilettenpapierhalter mit rutschhemmender Ablagefläche obenauf. Sachen gibt es! Vorher nie gesehen, Foto musste sein!
Ein schöner Abend ging zu Ende. Wir wurden sehr freundlich verabschiedet und es wird Zeit, bald mal wieder im Santorini einzukehren!