Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 601 Bewertungen
826190x gelesen
15905x "Hilfreich"
14712x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
601 Bewertungen
Verifiziert
3
Geschrieben am 21.05.2015 2015-05-21
| Aktualisiert am
21.05.2015
Besucht am 13.05.2015
Fumi
Fumi
€-€€€
Restaurant
063267001210
Im Katharinenbild 1, 67146 Deidesheim
2.5
stars -
"Toll angerichtete japanische Küche, aber auch Schwächen"
PetraIO
Am 2. Mai hörten wir im Radio einen Bericht über das Weingut Biffar mit dem japanischen Restaurant Fumi in Deidesheim. Im Interview die Inhaberin Fumiko Tokuoka. Sie möchte die Harmonie des deutschen Weines mit der japanischen Küche vermarkten. Dies hörte sich sehr interessant an. Unser Pfalzurlaub stand vor der Tür also reservierte ich schon von zu Hause einen Tisch im Fumi. Wir waren sehr gespannt und voller Vorfreude auf den Abend.
Service:
Meine telefonische Reservierung wurde von einen freundlichen Herrn entgegengenommen.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 20.05.2015 2015-05-20
| Aktualisiert am
20.05.2015
Besucht am 13.05.2015
Weinstube Marienhof
Weinstube Marienhof
€-€€€
Restaurant, Weinstube
063235009
Bachstraße 16, 76835 Flemlingen
3.5
stars -
"Schönes Ausflugslokal mit tollem Weingarten"
PetraIO
Nach einem Ausflug und Wanderung zur Burg Neuschafeneck machten wir uns auf die Suche zu einem späteren Mittagessen. Auf einem Weingut wurde uns der Marienhof mit durchgehender Küche empfohlen.
Wir machten uns auf den kurzen Weg und fanden gleich das Weingut mit Restaurantbetrieb in sehr schöner Lage. Parkplätze stehen rund um das Weingut reichlich zur Verfügung. Diese sind, wenn bei gutem Wetter der Weingarten in Betrieb ist, auch sicherlich notwendig. Einige Ausflügler waren noch zu Gast. Seniorentruppen, Motorrad- und Fahrradfahrer... Wenn
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 20.05.2015 2015-05-20
Besucht am 12.05.2015
Grünwedels Restaurant
Grünwedels Restaurant
€-€€€
Restaurant
063212195
Weinstr. 507, 67434 Neustadt an der Weinstraße
5.0
stars -
"Perfekter Urlaubsauftakt"
PetraIO
Für unseren Vorderpfalz Kurzurlaub bezogen wir Quartier in Maikammer. Unsere erste Buchung in einer Pension (www.gaestehaus-spatzennest.de) und schon gleich auch ein erfreulicher Start, es muss nicht immer ein Hotel sein.
Wir stellten vorab schon fest, dass auch hier der Dienstag ein begehrter Restaurant-Ruhetag ist. Unsere nette Pensionswirtin empfahl uns das "Grünwedel's" - schon mal vorab: Ein perfekter Tipp!
Wir fuhren also 5 Minuten mit dem Auto nach Neustadt Diedesfeld. Das Restaurant liegt direkt und leicht zu finden an der Durchgangsstraße. Und es
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 17.05.2015 2015-05-17
| Aktualisiert am
17.05.2015
Besucht am 13.05.2015
Café Eyer
Café Eyer
€-€€€
Cafe, Konditorei
06323 989877
Weinstraße 41, 76835 Rhodt unter Rietburg
4.0
stars -
"Hier wird noch selbst gebacken"
PetraIO
Ausflugstag in der Pfalz und zur Nachmittagszeit machten wir Rast in Rhodt. In dem schönen Örtchen ist reichlich Gastronomie und natürlich Weingüter zu finden.
Meinem Mann sank pünktlich der Zuckerspiegel und so kehrten wir im Café Eyer ein. Das Café erweckte den Eindruck eines alteingesessenen und gediegenen Cafés. Wir wurden nicht enttäuscht.
Innen typische Caféhauseinrichtung mit einigen Sitzplätzen. Wir nahmen vor dem Café Platz, das Wetter traumhaft schön.
Ein Sonnenschirm ist hier nicht nötig. Die großen Bäume spenden ausreichend Schatten. Leider
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 16.05.2015 2015-05-16
| Aktualisiert am
18.05.2015
Besucht am 12.05.2015
Gasthaus Neupert
Gasthaus Neupert
€-€€€
Restaurant, Gasthaus, Hotel
0633149236
Hauptstraße 2, 66969 Lemberg
4.0
stars -
"Bodenständige Küche in Wohlfühlatmosphäre"
PetraIO
Erst Schuhe kaufen in Pirmasens und dann gut essen - ein gelungener Tag ... aus Frauensicht!
Wir waren auf dem Weg zu einem Kurzurlaub in die Vorderpfalz. Kurz hinter Pirmasens machten wir uns auf die Suche nach einem Restaurant zum Mittagessen. Wie so oft, waren wir zur Mittagszeit recht spät dran.
Das gepflegte Haus mit Restaurant-Hotel-Betrieb fiel uns ins Auge. Am Eingang die Schiefertafel mit saisonalen Gerichten. Spargel und Bärlauch - genau richtig.
Service:
Kurz vor halb zwei betraten wir die Gaststube und wurden
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 03.05.2015 2015-05-03
| Aktualisiert am
03.05.2015
Besucht am 02.05.2015
Ristorante La Locanda
Ristorante La Locanda
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
06821178280
Pasteurstr. 18, 66538 Neunkirchen/Saar
4.0
stars -
"Zentrale Empfehlung für Neunkirchen…"
PetraIO
... GastroGuide und einem verlässlichen Kritikerfreund sei es gedankt! Sonst wären wir gestern Abend vor unserem Konzertbesuch sicherlich weniger gut satt geworden!
Das Ristorante liegt zentral und zu Fuß ca. 4 Minuten vom Saarparkcenter entfernt in einer Nebenstraße. Ohne GastroGuide hätten wir es wohl kaum gefunden.
Am frühen Abend trafen wir zu Fuß hier ein. Mit Parkplätzen kann es hier sicherlich eng werden. Unser Auto stand gut auf einem kostenlosen Parkplatz ca. 10 Minuten entfernt.
Service:
Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen noch
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 03.05.2015 2015-05-03
| Aktualisiert am
03.05.2015
Besucht am 02.05.2015
Nordsee
Nordsee
€-€€€
Schnellrestaurant
0682122503
Stummplatz 1, 66538 Neunkirchen/Saar
3.0
stars -
"Mangels Alternative Mittagsimbiss in der Nordsee"
PetraIO
Seit langem waren wir mal wieder in Neunkirchen. Abends stand ein Konzert an ("Die Feisten" --> mein Tipp am Rande für einen wirklich unterhaltsamen Abend!).
Damit sich die Anreise lohnt, machten wir uns mittags auf den Weg. Das Saarparkcenter befindet sich im Stadtkern und unmittelbarer Nähe der Konzertstätte.
Das Mittagessen stand noch aus und wir peilten das "Kyoto" am Saarparkcenter an. Aber dies ist schon wieder geschlossen. Lange suchen wollten wir nicht, also kehrten wir in der Nordsee im Saarparkcenter ein.
Die Mitarbeiterin
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
keine Wertung
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 02.05.2015 2015-05-02
| Aktualisiert am
25.05.2015
Besucht am 26.04.2015
Burgrestaurant auf der Burg Lichtenberg
Burgrestaurant auf der Burg Lichtenberg
€-€€€
Restaurant
063812633
Burgstraße 12, 66871 Thallichtenberg
5.0
stars -
"Ein rundum gelungener Sonntagsausflug"
PetraIO
Ein Ausflug ins Kuseler Land stand an. Wider Erwarten ein richtiger Schönwetterausflug, wir hatten gar keine rechte Lust auf dem direkten Weg nach Hause zu fahren, und schon gar nicht den Weg über die Autobahn nehmen.
Warum nicht ein Abstecher auf die wunderschön gelegene und toll restaurierte Burg Lichtenberg? Noch zu meinen Düsseldorfer Jugendtagen war ich hier einmal 1 Woche zu Gast mit meiner Klasse in der Burg-Jugendherberge, lang ist´s her... ca. 1985.
Im Restaurant, welches einen sehr guten Ruf
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 01.05.2015 2015-05-01
| Aktualisiert am
01.11.2020
Besucht am 25.04.2015
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Restaurant 1854 im Hideaway-Hotel Marienhöh
Restaurant 1854 im Hideaway-Hotel Marienhöh
€-€€€
Restaurant, Bar, Hotel
06786292990
Marienhöh 2 - 10, 55758 Langweiler
2.0
stars -
"Hohe Erwartungen - Absturz - und eine sanfte Landung!"
PetraIO
Um unseren Abend im Kloster Marienhöh ansatzweise verstehen zu können, habe ich mir am nächsten Tag das Buch "Kochen ist Krieg! Am Herd mit deutschen Profiköchen" bestellt.
Zur Vorgeschichte:
Seit knapp 2 Jahren habe ich immer mal wieder versucht einen Tisch zu reservieren. Teilweise recht kurzfristig, aber auch mit 2 - 3 Wochen Vorlauf. Circa 10 misslungene Versuche, immer ausgebucht. So auch wieder bei meinem letzten Versuch vor gut 5 Wochen. Da habe ich der netten Dame am Telefon gesagt, sie soll
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 27.04.2015 2015-04-27
Besucht am 19.04.2015
Burgschänke
Burgschänke
€-€€€
Ausflugsziel, Gaststätte
067871639
Bahnhofstraße 1, 55776 Frauenberg
3.5
stars -
"Der Wirt ist das Ziel!"
PetraIO
Rund um unser Heimatgebiet befinden sich inzwischen etliche Wanderwege. Ausgezeichnete Traumschleifen, Steige, Pfade, Märchenwälder… wir sind reich bestückt! Problem: Wandern ist (immer noch) nicht meins.
Wandern ist für mich der Traum auf dem Rücken eines guten Pferdes! Und dies kann anstrengender als wandern sein. Ohne Pferd muß Wandern einen Sinn ergeben: Pilze oder Kräuter für ein gutes Essen sammeln. Ist alles nicht der Fall, kann mein Mann mich nur locken, wenn es auf dem Weg irgendeine Station der Einkehr gibt. Und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Service:
Meine telefonische Reservierung wurde von einen freundlichen Herrn entgegengenommen. Bei unserem Eintreffen im Restaurant wurden wir von einer jungen Japanerin freundlich begrüßt. Sie war an diesem Abend überwiegend für die Getränke zuständig. Freundlich, zurückhaltend, auch etwas unsicher, was sicherlich auf (noch) vorhandene Sprachschwierigkeiten zurückzuführen ist.
Ein junger Japaner, gut geschult und mit sehr gutem Deutsch, war maßgeblich für den Service verantwortlich. Die Speisekarte wurde gereicht und wir konnten sie in Ruhe studieren. Sehr aufmerksam, auch mit einer Reklamation oder Änderung der Speisen wußte er gut umzugehen. Die Speisen hat er allsamt gut erklärt, ohne Aufforderung. Fragen konnte er immer beantworten.
Die Speisen und Getränke kamen immer zügig. Es wurde zwischen den Gängen auch gefragt, ob eine längere Wartezeit gewünscht sei.
Zahlen und Verabschiedung reibungslos.
Speisen und Getränke:
Im Internet hatte ich mir bereits die Speisekarten angeschaut und Appetit geholt. Für mich stand fest: Volles Programm, das 5. Gänge Mai-Japan-Menü! Mein Mann schloss sich netterweise an, so werden meine Schreiberfinger entlastet :-)
Hier das Menü in der Originalversion:
Vorspeise Fünferlei aus der japanischen Küche
Thunfisch-Sashimi mit Rettichsalat
Calamaris und Frühlingszwiebel mariniert in Miso-Senf
„Kimpira“ pikante japanische Schwarzwurzel und Lotuswurzel
Japanisches Roastbeef in Ponzu-Sauce --> für uns getauscht in Nigiri mit Lachs
Dengaku-Miso auf Spargel
Weinempfehlung: 2009 Pinot Sekt brut
/
Weiße Miso Suppe für den Frühling
mit Asari-Venusmuscheln, Wakame-Seetang und frittierten Tofu-Streifen
/
Fisch des Tages
im Panko-Mehl knusprig gebacken mit Sesam-Miso und Tonkatsu-Sauce,
dazu Tomatensalat mit Shiso-Kräuter Dressing
Weinempfehlung: 2012 Chardonnay trocken
oder
Rinderfiletsteak á la Japan
mit erfrischender Rettich-Ponzu-Sauce, dazu Spargel und Gemüse
Weinempfehlung: 2012 Grauburgunder trocken
/
Sushi des Tages
3 Nigiri-Sushi und 4 Maki-Sushi
Weinempfehlung: 2009 Deidesheimer Grainhübel Riesling Großes Gewächs
/
Dessert Macha Eis mit Früchten
in Josef Biffar Auslese Gelee
Weinempfehlung: 2008 Deidesheimer Kieselberg Riesling Auslese Goldkapsel
Wir bestellten also das Menü in der fleischfreien Variante zu € 60,00 und eine 0,75 l Flasche Wasser zu € 4,90. Die Weine wollten wir separat und nicht alle bestellen, wir waren ja mit dem Auto da.
Einen Gruß aus der Küche gab es hier nicht.
Der trockene Sekt (0,1 l zu 4,00) zur Vorspeise wurde so frühzeitig gereicht, dass wir Angst hatten, zur Vorspeise sei er zu warm. Da wir ja mit dem Auto unterwegs waren, konnten wir auch nicht achtlos nachordern. Der Sekt gut gekühlt und schön trocken, dennoch kam er geschmacklich und besonders auch preislich nicht an den Sekt des Vorabends ran.
Das 5erlei der Vorspeisen wurde in einzelnen Schälchen schön angerichtet serviert. Unser Serviceherr erklärte jede Speise und empfahl noch, in welcher Reihenfolge man die Speisen essen sollte. Calamaris und Spargel wurden warm serviert, die anderen Speisen kalt. Am Besten schmeckte uns das Thunfisch-Sashimi, auch Algen mag ich sehr gerne. Die anderen Speisen auch alle gut, interessant gewürzt.
Die Miso-Suppe wurde schön heiß in tiefer Suppentasse serviert. Geschmacklich konnte sie leider gar nicht überzeugen, da haben wir schon deutlich schmackhaftere Miso-Suppen gegessen. Die versunkenen Venusmuscheln mit Schale sorgten dafür, bewußt und langsam zu essen. Zum Trennen von Muscheln und Schale mußte man die Gabel für das Hauptgericht zur Hilfe nehmen. Die Schalen haben wir notdürftig um die Schale auf dem Unterteller verteilt. Die frittierten Tofu-Streifen obenauf sogen sich gleich voll Suppe und wurden so zäh wie Gummi, zudem geschmacklos. Hier hätte man drauf verzichten können.
Das Hauptgericht wurde serviert. Dazu die Weinempfehlung Chardonnay trocken (0,1 l zu € 3,20). Eingeschenkt von der jungen Japanerin. Diese machte sich wohl auch Sorgen um unseren Führerschein! Eher einen halben Millimeter unter dem Füllstrich als 1 mm drüber. Für ein Weingut wirklich unpassend und knauserig, dies habe ich so noch nie erlebt.
Doradenfilet im Knuspermantel und die Enttäuschung des Abends, aber schön angerichtet!
Man hätte auch einfach einen Knusperstick servieren können, dann hätte die Dorade hierfür nicht sterben müssen. Der Knuspermantel wirklich gut und knusprig. Das grätenfreie Doradenfilet in der Mitte zerbröselte vollkommen vertrocknet in seine Bestandteile. Schade, schade... vielleicht sollte die japanische Küche einfach bei rohem Fisch bleiben...
Mein Mann aß von den beiden Filetstücken höchstens 1/4. Der Tomatensalat bestand aus ungewürzten Tomatenspalten (der grüne Mittelstrunk meist nicht entfernt). Die Tomaten verschiedener Sorten, darunter auch eine grüne und fast schwarze Sorte, hatten leider gar kein Aroma. Das Shiso-Kräuter Dressing konnte nur bedingt Abhilfe schaffen. Allerdings half die Tomate dem Fisch zu etwas mehr Saftigkeit wenn man beides gemeinsam verspeiste. Die Tonkatsu-Sauce mit weißer Sesampaste rettete das Hauptgericht nicht. Das beste am Hauptgang waren die 2 Stangen vom grünen Spargel.
Beim Abräumen fiel natürlich der fast volle Teller meines Mannes auf und wir sprachen die Misere an. Der Serviceherr klärte mit der Küche und der Koch sagte, er würde beim nächsten Gang etwas mehr Sushi machen. Dies lehnten wir dankend ab, sonst würde es wohl zu eng für´s Dessert.
Der Sushi-Gang wurde serviert - mit Extra-Sushi. Auf jeden Fall eine nette Reaktion des Koches, vielleicht war der Teller schon fertig angerichtet. Der Teller des Menüs mit 3 Nigiri (Thunfisch, Lachs und Dorade), dazu 4 Maki (2 x Gurke, 2 x Lachs) klassisch mit Ingwer, Wasabi und Sojasauce. Ingwer wurde anstandslos noch nachgereicht. Geschmacklich dieser Gang gut und die Dorade saftig und die Fischqualität überzeugend! Als Entschädigung für den Hauptgang auf dem separaten Teller 4 california inside out davon 2 mit Rogen obenauf. Diese auch gut, eine Variante mit Mayonaise, die fand ich nicht stimmig.
Die Menge der Speisen war immer gut bemessen und so kam es dazu, dass wir das Dessert abbestellten (dabei hätte es mich sehr interessiert, ob das Matcha-Eis besser als mein selbst gemachtes schmeckt!). So betrug der Menüpreis für 4-Gänge je € 54,00.
Ambiente und Sauberkeit:
Wir parkten ein Stück vor dem Weingut und die Zufahrt mit dem Sandsteingebäude macht richtig was her. Sehr gepflegt, die Außenbestuhlung nicht in Betrieb, es hatte sich stark abgekühlt.
Innen sehr gepflegt, modern und pur mit Betonboden und modernen Bildern. Die Farben rot und schwarz geben den japanischen Ton an. Hohe große Tische mit hohen Hockern mit Lehne, man sitzt überraschend gut. Am Tisch sitzt man mit anderen Gästen gemeinsam. Die Tische schlicht und gepflegt eingedeckt mit schwarzen Sets, roten Papierservietten, Stäbchen, Besteck, Kerze.
Auf dem Weg zur Toilette über den Hof kann man einen Blick durchs Fenster in die große, gepflegte Küche werfen.
Fazit:
Selbstverständlich passen deutsche Weine hervorragend zur japanischen Küche.
Dennoch wird in der Pfalz gastronomisch viel geboten und so werden wir hier wohl nicht mehr einkehren. Im Fumi stimmte das Preis-Leistungsverhältnis mit einer Gesamtrechnung von € 127,30 für uns wirklich nicht, es wird hier nur geschickt vermarktet. In meiner Heimatstadt Düsseldorf waren wir schon zufriedener und deutlich günstiger japanisch essen.